LomaHerpan® Lippenpflegecreme mit Melissenextrakt
Zur Lippenpflege bei Lippenherpes

Anwendungsgebiete:
- Zur Lippenpflege insbesondere bei Lippenherpes
- Auch bei Kindern ab 3 Jahren und Erwachsenen
Gut zu wissen:
- Mit hochkonzentriertem Melissenextrakt
- Bewährte Rezeptur

Leicht bräunliche Creme |
Siehe Faltschachtel |
Ja |
Melissenblätter-Trockenextrakt |
Apothekenexklusives Kosmetikum |
5 ml
|
PZN 16738877 | AVP 8,98 € |
Creme |
Keine besonderen Lagerungsbedingungen notwendig |
6 Monate |
Ab 3 Jahren |
Gebrauchsinformationen
Liebe Anwenderin, lieber Anwender,
allein im deutschsprachigen Raum leiden mehr als 10 Millionen Menschen unter wiederkehrenden Lippenherpes-Schüben, auch Fieberblasen genannt. Obwohl die Viruserkrankung in der Regel harmlos verläuft, ist diese für Betroffene wie Sie äußerst unangenehm. Neben den Schmerzen, dem Jucken, Ziehen und Kribbeln sind es die sichtbaren Zeichen des Lippenherpes wie Bläschen und Rötungen, die im täglichen Leben belastend sind. Herpes-Schübe können durch viele Auslöser verursacht werden. Insbesondere bei einem geschwächten Immunsystem und bei Schädigungen der Haut an der Lippe haben die Herpesviren oft leichtes Spiel. Eine geeignete Lippenpflege ist bei herpesempfindlichen Lippen deshalb besonders wichtig.
LomaHerpan Lippenpflegecreme mit hochkonzentriertem Melissenextrakt wurde speziell zur Pflege und zum Schutz von herpesgestressten Lippen entwickelt. Die im Melissenextrakt enthaltenen ätherischen Öle pflegen die strapazierten und empfindlichen Lippen insbesondere während eines Herpes-Schubes. Studien zeigen, dass durch die Anwendung von LomaHerpan direkt zu Beginn eines Herpes-Schubes die sichtbaren Zeichen des Lippenherpes wie Rötung und Schwellung reduziert werden können1 – und somit neben der Pflege der Lippen auch das Wohlbefinden des Betroffenen gesteigert werden kann.
1 Vogt et al. Der Allgemeinarzt 1991, 11:832-841; Koytchev et al. Phytomedicine 1999, 6:225-230.
Die Anwendung wird bei Kindern ab 3 Jahren und bei Erwachsenen empfohlen. Die Lippenpflegecreme sollte 2 – 4-mal täglich auf die Lippen aufgetragen werden. Zur Pflege während eines akuten Lippenherpes-Schubes sollte LomaHerpan möglichst mit einem Wattestäbchen auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Beachten Sie dabei, dass unmittelbar angrenzende Bereiche ebenfalls mit der Pflegecreme abgedeckt werden.
Drehen Sie bitte die Schraubkappe von der Tube ab. In der Schraubkappe befindet sich ein Dorn, mit dem Sie durch eine Pressbewegung auf die Tubenöffnung deren Membran durchstoßen. Durch einen leichten Druck auf den Tubenmantel können Sie jetzt die Creme aus der Tube entnehmen.
- Schützen Sie Ihre Lippen vor intensiver UV-Strahlung durch die Sonne, z. B. mit LomaProtect Lippenpflegestift mit Lichtschutzfaktor 30.
- Stärken Sie Ihr Immun- system. Herpes tritt häufig auf, wenn der Körper geschwächt ist, z. B. bei einer Erkältung.
- Achten Sie auf ausreichend Schlaf. Auch das stärkt Ihr Immunsystem.
- Bemühen Sie sich, Stress zu reduzieren.• Beobachten Sie Ihre persönlichen Herpes-Auslöser und versuchen Sie, diese zu vermeiden.
Was LomaHerpan enthält
Aqua, Petrolatum, Glycol Stearate SE, Potassium Stearate, Melissa Officinalis Leaf Extract, Benzyl Alcohol, Ceteareth-20, Tocopherol
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
INFECTOPHARM Arzneimittel und Consilium GmbH
Von-Humboldt-Str. 1
64646 Heppenheim
www.infectopharm.com
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2020