Wissen zu teilen ist unsere wichtigste Verpflichtung: für einzigartige Arzneimittel und ein weltweites Netz aus kompetenten Experten und Partnern. Auf die Qualität unserer innovativen Produkte können Kunden vertrauen. Wir denken langfristig, schonen Ressourcen, fördern ökologische Vielfalt und die Gesundheit von Menschen – von klein auf.
Wir entwickeln
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Arzneimittel helfen Patienten in jedem Alter. Da sie auch einfach und sicher anzuwenden sind, konnten wir mit ihnen besonders in der Kinderheilkunde schon viele Lücken in der Therapie schließen und führend auf dem Markt werden. Auch nicht-verschreibungspflichtige und nicht-pharmakologische Produkte erweitern unser breites Portfolio.
Monika und Dr. Manfred Zöller gründen InfectoPharm. Ihre Vision: Kinder brauchen besondere Arzneimittel, die gut schmecken und gerne eingenommen werden. In rasantem Tempo etabliert sich InfectoPharm mit nur drei Antibiotikasäften in seiner neu geschaffenen Nische auf dem Markt der Arzneimittel gegen Infektionen:
Wir kümmern uns um Ihre Fragen! Mit sechs Professoren startet der Beratungsservice für Ärzte, das consilium infectiorum. Ärzte bekommen Antworten auf ihre Fragen aus der Praxis – schnell, valide und produktunabhängig.
Ein einzigartiges Angebot: In Wiesbaden besuchen 344 Teilnehmende die Premiere des neuen Fortbildungsangebots, das consilium infectiorum live.
Einzug in das neue, moderne Firmengebäude in Heppenheim
Endlich sind die Räume fertig und wir verlegen unseren Firmensitz von Weinheim nach Heppenheim: 17 InfectoPharm-Mitarbeitende ziehen in die wesentlich größeren und modernen Räumlichkeiten ein.
InfectoPharm wächst und beginnt das Klinikgeschäft mit Spezialantibiotika. InfectoFos (1998) positioniert sich auf dem Markt, ein außergewöhnliches Erfolgspräparat und ein wichtiger Meilenstein in der Firmengeschichte.
Firmen in Österreich, Polen und der Tschechischen Republik interessieren sich für unsere Präparate. Helmex wird als erstes Präparat über die Ländergrenzen hinaus vertrieben. Unter dem Namen Combantrin wird es in Österreich erfolgreich.
Zu dem Rundbau als Hauptgebäude gesellt sich ein weiterer Gebäudetrakt. Freundliche Büros, größere Labore und ein lichtdurchflutetes Mitarbeiterrestaurant, unser „Treff“, setzen einen neuen Meilenstein.
Zur wesentlichen Vereinfachung der Therapie obstruktiver Bronchitis wird 2007 SalbuBronch eingeführt, das erste Salbutamol zum Einnehmen. Kinderärzte honorieren dies: 2010 und 2011 erreicht es bei der Wahl zum innovativsten Produkt den 2. Platz.
Unser Präparat InfectoDexaKrupp belegt 2011 Platz 1. Der Dexamethason-Saft bei Kruppanfällen erlaubt eine kindgerechte Dosierung und erfüllt ein Bedürfnis der Ärzteschaft.
Kurz vor Weihnachten 2011 verstirbt der Firmengründer Dr. Manfred Zöller mit 63 Jahren unerwartet. Seine beiden Kinder, Anna und Philipp, rücken als studierte Pharmazeuten nach und schließen die entstandene Lücke in der Geschäftsleitung neben ihre Mutter Monika Zöller sowie Dr. Markus Rudolph und Dr. Norbert Stempel.
InfectoPharm beschäftigt 130 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen jährlichen Umsatz von 60 Millionen Euro. Unser Portfolio umfasst 60 Arzneimittel gegen Infektionskrankheiten, Asthma und Neurodermitis. 2012 kommen Präparate gegen Allergien hinzu. Von neuen Produkten und zusätzlichen Angeboten im Ärzteservice profitieren fortan nicht nur Pädiater, Dermatologen und HNO-Ärzte, sondern auch Hebammen, Apotheker und PTAs – sowie natürlich weiterhin die Kinder.
InfectoPharm erwirbt die Firma Pädia mit rezeptfreien Präparaten für die Kindergesundheit und stellt die Weichen für eine stabile Zukunft.
Gründung einer Niederlassung in Wien, Österreich.
Die Auslastung der Stellplätze im Warenlager mitsamt den angemieteten Flächen liegt bei über 95 Prozent. Die Geschäftsleitung entscheidet sich für den Neubau eines hochmodernen und vollautomatischen Logistikzentrums, das 2018 in Betrieb genommen wird. Damit bestätigen wir erneut unsere langjährige Verbundenheit mit der Stadt Heppenheim.
Slenyto, unser neues Melatoninpräparat für autistische Kinder mit Schlafstörungen erhält nach nur vier Monaten auf dem Markt die Auszeichnung „Innovativstes Produkt 2019“. Auf Platz 2 folgt der Vorjahressieger von 2018: Scabioral gegen Krätzemilben.
Philipp Zöller übernimmt den Vorsitz der Geschäftsführung: Die Gründerin des Familienunternehmens InfectoPharm, Monika Zöller, überträgt am 01. Juli 2020 den Vorsitz der Geschäftsführung an ihren Sohn Philipp Zöller. Ihr Schwiegersohn Michael Gilster wird als weiteres Familienmitglied in die Geschäftsführung aufgenommen. Alle sonstigen Bereiche bleiben unverändert.
Inmitten der Corona-Pandemie starten wir verschiedene neue Online-Fortbildungsformate, um den Ärzten auch weiterhin reguläre Fortbildungen in gewohnter Qualität bieten zu können.
Im ärztlichen Beratungsservice consilium wird im Juli die 10.000ste Frage gestellt, in diesem Fall zum Thema Impfen.
Ende 2021 ist neben unserer Niederlassung in Wien auch eine in Italien dazugekommen.
Zum ersten Mai haben wir die Zulassung und den Vertrieb des verschreibungspflichtigen Arzneimittel-Portfolios der Marke Ritalin von Novartis übernommen. Das mit Abstand größte Projekt der Firmengeschichte konnte im Jahresverlauf vollständig integriert und umgesetzt werden. Wir vertreiben Ritalin jetzt in 19 Ländern.
Im Sommer sendet InfectoPharm eine fünfte Hilfslieferung im Wert von 145.000 Euro in das ukrainische Krisengebiet: Über 55.000 Flaschen eines Penicillin-Saftes gelangen nach Kiew. Seit Beginn des Krieges haben wir damit Medikamente im Wert von über 1,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
Die Goldene Tablette hat die Geschichte von InfectoPharm durchgehend 21 Jahre lang begleitet. Lediglich im Vorjahr traten wir sie an BioNTech ab: „Über die erneute Auszeichnung dieses Jahr freuen wir uns sehr,“ äußert sich Dr. Andreas Rauschenbach als Leiter der ärztlichen Fortbildungen. „Zeigt sie doch, dass InfectoPharm erfolgreich seinen Weg aus der Pandemie gefunden hat.“
Nach drei Jahren Bauzeit ist im Zentrum des InfectoPharm Campus eine neue Begegnungsstätte gewachsen. Wo vorher das zentrale Lager seine Heimat hatte, wurde möglichst nachhaltig umgebaut: mit natürlichen Materialien und unter Erhalt der bestehenden Bausubstanz entstanden neben Büros auch weitere hochmoderne Multifunktions- und Meetingräume und das neue Restaurant für alle Mitarbeitenden.
Nach Österreich 2017 und Italien 2021 wächst InfectoPharm mit eigenen Niederlassungen weiter. 2024 sind es sogar gleich zwei: eine in Frankreich (Lyon), die andere im Vereinigten Königreich nahe London.
Heute ist InfectoPharm ein familiengeführtes Pharmaunternehmen in zweiter Generation und steht für strategisch erfolgreiche Investitionen auf breiter Basis und beständige, über die Jahre gewachsene Partnerschaften. Über 400 Mitarbeitende in Heppenheim und ein Netz von internationalen Kooperationen erzielen einen steigenden Jahresumsatz von derzeit rund 250 Mio. Euro.
Unser dynamisches Wachstum sorgt für neue Chancen. Die Welt ist im Wandel, mit uns können Sie planen.
Das consilium ist unser exklusiver Service für Fachkreise, eine professionelle Plattform für das Lernen von Experten.
Mehr als gefordert: Wir führen hohe Sicherheitsbestände, nicht nur für versorgungskritische Arzneimittel.
Weil Effizienz auch nachhaltig ist. Wir halten Lieferketten kurz und produzieren mit einer eigenen Tochter in Berlin.
Europaweit sind wir in vier Ländern mit eigenen Niederlassungen und Präparaten aus unserem Kernbereich vertreten. In Deutschland stärken die Beyvers GmbH – ein eigener Lohnhersteller für die Inlandproduktion – die Pädia GmbH für besonders für Kinder geeignete Apothekenprodukte sowie die Sonormed GmbH mit einer digitalen Gesundheitsanwendung die InfectoPharm-Gruppe.
Wirtschaftlicher Erfolg ist eng an nachhaltige Projekte mit gleichgesinnten Partnern sowie soziales Engagement geknüpft. Wir unterstützen regionale Projekte mit Kinder- und Gesundheitsbezug. Außerdem erbringen wir regelmäßig humanitäre Leistungen für Kriegs- und Krisengebiete. Impulse zum Handeln erhalten wir oft von Medizinern, die sich selbst nebenberuflich an diesen schwer gezeichneten Orten engagieren.
Unsere unternehmensweite Initiative für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Häufig sind es außergewöhnliche Persönlichkeiten, die mit ihrem Engagement und ihren Ideen die Welt besser machen möchten.
Kriege hinterlassen tiefe Spuren und bringen erhebliches Leid. Wir helfen mit unseren Produkten.
Als eines der ersten mittelständischen Unternehmen haben wir eine Kinderkrippe direkt auf unserem Gelände gebaut, die InKi. Babys schon ab neun Wochen können dort ganzjährig von 7–18 Uhr im kleinen Kreis betreut werden: So lassen sich Familie und Beruf entspannt miteinander vereinbaren.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich Willkommen bei InfectoPharm! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem dynamischen Familienunternehmen.
Unsere Geschichte begann 1988 mit der Vision unserer Eltern, kindgerechte Arzneimittel zu entwickeln. Aus dieser Initiative hat sich ein international aufgestelltes Unternehmen entwickelt, das wir als zweite Generation nun mit Stolz weiterführen. Heute umfasst unser Portfolio Medikamente für Patienten jeden Alters, von Neugeborenen bis zu Senioren.
Unser Leitsatz „Wissen wirkt.“ spiegelt unsere Kernprinzipien wider: Innovation, Kundenorientierung und wissenschaftliche Exzellenz. Diese Grundideen leiten uns bei der Entwicklung hochwertiger Produkte und Dienstleistungen.
Bei InfectoPharm legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Präparate. Wir schließen bestehende Lücken in der Therapie und bieten wesentliche Mehrwerte für Patienten, Ärzte und Apotheker. Dabei verfolgen wir auch moderne, nicht-pharmakologische Ansätze – stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.
Besonders stolz sind wir auf unseren consilium-Service. Dieser exklusive Service bietet Ärzten und weiteren Angehörigen der Heilberufe fachliche Unterstützung und Fortbildung zu komplexen medizinischen Fragestellungen.
Wir laden Sie ein, mehr über unser Unternehmen zu erfahren.
Mit den besten Wünschen für Ihr Wohlbefinden,
Anna Gilster und Philipp Zöller
Geschäftsführung von InfectoPharm
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an austria.kontakt@infectopharm.com
Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an kontakt@infectopharm.com
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Inhalte dieser Website speziell auf Deutschland ausgerichtet sind. Es gibt länderspezifische Unterschiede, so dass z.B. Preise abweichen oder Präparate, die Sie auf dieser Website finden, in Ihrem Land nicht oder unter anderen Namen verfügbar sein können.
Wir haben unsere Datenschutzbestimmungen aktualisiert.
Damit Ihr Nutzer-Account weiterhin aktiv bleibt, benötigen wir einmalig Ihre Zustimmung zu den neuen Bestimmungen.